Ausbildung von Lehrern für Sonderpädagogik
Wir sind Seminarschule
Nach dem ersten Staatsexamen an der Universität in Würzburg werden in der 2. Phase der Lehrerausbildung StudienreferendarInnen an unserer Schule im Studienseminar für Körperbehindertenpädagogik ausgebildet.
Die Seminarrektorin ist Frau Elisabeth Roth. Die Ausbildungsortes sind die Förderzentren Wichernhaus Altdorf, Sebastian Strobel Schule Herrieden und hier bei uns in Nürnberg.
Die Ausbildung erfolgt nach der Zulassungs- und Ausbildungsordnung für das Lehramt an Sonderschulen (ZALS).
Ausbildungsinhalte sind z.B.:
- Methodik und Didaktik des Unterrichts im Kontext von Körperbehinderung oder chronischer Krankheit
- Individuumsbezogene Förderdiagnostik
- Moderne Lehr- und Lernformen in Theorie und Praxis
- Fragen der Bildung und Erziehung im Kontext von Körperbehinderung und chronischer Krankheit
- Aspekte der Fachdidaktik aller unterrichtsrelevanter Fächer z.B. Deutsch, Mathematik, Sport, Kunst, Musik, Geschichte, Sozialkunde Erdkunde, Physik, Chemie, Biologie
- Schulrecht und Schulkunde
- Grundfragen staatsbürgerlicher Bildung
Nach zwei Jahren Ausbildung im Seminar legen die StudienreferendarInnen das zweite Staatsexamen im Rahmen der Lehramtsprüfungsordnung LPO II ab.
Bertha-von-Suttner-Schule
Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung Nürnberg
k-schule@bezirk-mittelfranken.de
Bertha-von-Suttner-Straße 29
90439 Nürnberg
Telefon: 0911 / 96 17 83 05
Fax: 0911 / 96 17 83 99