Logopädie

Die logopädische Förderung bei unseren SchülerInnen gliedert sich in drei Arbeitsschwerpunkte:

  • Logopädische Therapie auf neurophysiologischer Grundlage des Pörnbacher Konzepts mit  Fokus auf die Unterstützung der Lautanbahnung, des Schluckens, der Atmung, der Stimmgebung und der Mundmotorik.
  • Unterstützte Kommunikation (UK) für Kinder, die wenig sprechen oder schwer verständlich sind. Dabei liegt der Schwerpunkt in Zusammenarbeit mit dem Schulteam in den Bereichen Diagnostik, Beratung, Erstellung von Symboltafeln, Hilfe bei der Verwendung elektronischen Hilfsmittel und ihrer Verwendung im Unterricht.
  • Förderunterricht in Kleingruppen bei Kindern mit Migrationshintergrund. Zu diesem Bereich gehören u.a. Diagnostik, Förderung des Sprachverständnisses und Arbeit an Wortschatz und Grammatik.